Natur.…nur.…

Die heutige Zeit lenkt viel zu oft von der Wertschätzung unserer Natur ab. Sorgsamer Umgang mit Produkten des Öko- Systems und der Erhalt dieser, empfinde ich für eine wichtige und unverzichtbare Aufgabe.

Das Waldsterben z.B. sollte noch immer ein Thema für uns sein. Den Baumbestand zu schützen heißt, die Geschenke des Waldes anzunehmen und sinnvoll zu nutzen.

Machen wir etwas daraus.... die Natur ist unser wichtigstes Hab und Gut.

Energiekreisläufe

Wir kehren der Sonne den Rücken zu,

und schlagen Kohle aus den Bergen.

Wir kehren der Sonne den Rücken zu,

und bohren nach Öl.

Wir kehren der Sonne den Rücken zu,

und spalten Atome.

Wann drehen wir uns um?

Fritz Gillinger

Meine Worte zum Thema "Zwischensein"

"Kinder finden im Nichts das Gesamte, die Erwachsenen im Gesamten das Nichts.

- Giacomo Leopards -

Die Menschheit wird im Privat-, besonders im Berufsleben zur Leistung erzogen, durch eine zu hohe Belastung der Psyche können Erkrankungen (Borderline, Depression, Burnout) entstehen.

Anstrengung ist nicht unbedingt die Basis für Erfolg. Wir sollten uns Freiräume schaffen und nicht verbissen die Kräfte für unerreichbare Ziele verschwenden.

Tun und nichts tun,.... etwas gerne tun macht die Last leichter.

Träume sind unerläßlich, wenn man die Zukunft gestalten will.

Die Leichtigkeit eines Traums zulassen und lernen, diesen kurzen Moment zu genießen,.... wäre eine Möglichkeit sich das Leben nicht so schwer zu machen.

"Du sollst ganz deinem Deinsein entsinken und in sein Seinsein zerfließen und es soll dein Dein in seinem sein ein Mein werden so gänzlich, das du mit ihm ewig erkennst seine ungewordene Seinheit und unnennbare Nichtheit".

- Meister Eckhart -

Franziskaner Mönch

Ich verstehe die Ekenntnis des Mönches so,daß wir auch trämuen sollen um uns das Leben so leichter zu machen.

Zurück
Zurück

Ausstellungen 2012 - 2022